Funktionen

Zusammenarbeit

Zusammenarbeit

Großartige Inhalte in einem kleinen oder großen Team zu erstellen sollte einfach und intuitiv sein. In Tracking3 könnt ihr alle zusammen an einem Ort arbeiten, in einem oder mehreren Projekten. Weniger E-Mails und weniger Chat Nachrichten, aber mehr Informationen, die für alle Teammitglieder gut organisiert zur Verfügung stehen. So könnt ihr euch auf die wesentlichen Dinge in eurem Projekt konzentrieren.

Miteinander Interagieren

Miteinander Interagieren

Kommentare hinzufügen, den aktuellen Status von zum Beispiel Korrektur auf Abgenommen ändern, die Arbeit deines Teams überprüfen, Bilder und andere Dateien hochladen oder die letzten Projektaktivitäten verfolgen, all das ist möglich mit Tracking3. Wir stellen die Plattform für dein Team zur Verfügung damit ihr miteinander interagieren könnt jeder auf dem aktuellen Stand ist und bleibt.

Tabellarische Übersicht

Tabellarische Übersicht

Tracking3 organisiert deine Projekte in Datentabellen um dir einen klaren und einfachen weg zu geben deine Daten zu lesen und mit ihnen zu interagieren. Diese Datentabellen sind vollständig anpassbar und es liegt an dir, wie du dein Projekt organisieren möchtest.

Wir unterstützen eine Vielzahl an unterschiedlichen Spaltentypen wie Status, Benutzer, Länge, Abgabedatum, benutze Assets und die Gegenseite wo welche Assets benutzt werden, Vorschaubilder, reine Datenfelder wie Text und JSON und noch weitere Typen. Du kannst sogar sehen ob alle benötigten Assets für den nächsten Arbeitsschritt bereit sind um dort loszulegen, alles in einer einzigen Ansicht. Für mehr Informationen über Datentabellen und welche Spaltentypen wir unterstützen, sieh in unserer Dokumentation nach.

Vollständig anpassbar

Vollständig anpassbar

Dein Projekt, deine Regeln. Alle Projekte unterscheiden sich, keines ist gleich. Deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, Tracking3 vollständig an die Bedürfnisse deines Projektes anzupassen. Erstelle verschiedene Pipelines, definiere unterschiedliche Prozessschritte und wie Informationen deinem Team angezeigt werden, liegt ganz in deiner Hand.

Gruppenrechte

Gruppenrechte

Mit unserem fein abgestuften gruppenbasierten Berechtigungssystem ist es leicht, selbst große Projekte mit einer hohen Anzahl von Benutzern zu verwalten. Wir unterstützen auch die Vererbung von Gruppenberechtigungen, um euch mehr Flexibilität bei weniger Arbeit bieten zu können. So kannst du sehr einfache Regeln definieren wie ein Benutzer darf eine ganze Tabelle uneingeschränkt sehen und benutzen, bishin zu sehr fein abgestuften Berechtigungen wie ein Benutzer darf einen einzigen Arbeitsschritt abnehmen.
Funktionsbasiertes Lizenzmodell

Funktionsbasiertes Lizenzmodell

Wir bieten dir ein auf Funktionen basiertes Lizenzmodell. Das heißt, wenn du eine Funktion nicht benutzt, müsst du sie auch nicht bezahlen. Wenn du später mehr Funktionen benutzen möchtest, kannst du diese jederzeit zu deinen Projekten hinzüfügen.

Hier erfährst du mehr über unser Lizenzmodell.

API und Plugins

API und Plugins

Der Zugriff auf eine Asset-Management-Anwendung innerhalb jeder Drittanbieter-Software die du bei deiner täglichen Arbeit verwendest, ist ein wichtiger Faktor, um Prozesse dramatisch zu beschleunigen. Mit der vollumfassenden Programmierschnittstelle (API) von Tracking3 kannst du Daten zwischen deinem lokalen Produktionstools austauschen und auch Daten innerhalb von Tracking3 erstellen, abfragen, aktualisieren und löschen.

Wirf einen Blick in unsere API Dokumentation aund beginnt noch heute großartige Plugins zu entwickeln.

In zukünftigen Aktualisierungen von Tracking3 werden wir auch Plugins für oft verwendete Drittanbieter-Software anbieten.

Mehrere Projekte gleichzeitig

Mehrere Projekte gleichzeitig

Mit Tracking3 kannst du gleichzeitig auf mehrere Projekte über die selbe Oberfläche, einfach und übersichtlich in der Navigationsleite, zugreifen.

Mehrere Tabs gleichzeitig

Mehrere Tabs gleichzeitig

Anstatt mehrere Browser-Tabs oder Tabellenkalkulations-Dokumente geöffnet zu haben, kannst du den Tab-Bereich von Tracking3 nutzen, um deine Arbeit innerhalb eines einzigen Fensters zu organisieren. Und für den Fall, dass du mehrere Fenster haben möchten, ist das auch möglich. Wie immer ist es ganz dir überlassen.

© 2023 Martin Melzer, All rights reserved.